Tipp 18: Glossar (Begriffserklärung)
Viele Begriffe und häufig verwendete Symbole rund um die mobile Technik werden von diversen Glossar-Zusammenstellungen verständlich erklärt.
Tipp 17: Bedienungsanleitungen
Wie funktioniert mein Gerät? Bedienungsanleitungen (Handbücher, Manuals, Simulatoren, Erklärvideos) für Betriebssysteme und Geräte finden Sie im Internet. In diesem Post finden Sie ein paar Links dorthin.
Tipp 14: Ein neues Android-Smartphone: kaufen, einrichten, erweitern
Welche Schritte sind sinnvoll bei einem ersten Einrichten eines Android-Smartphones oder -Tablets?
Viele Tipps mit praktischen Listen.
Zum weiteren Verständnis und fortgeschrittener Handhabung:
Tipp 40: Vieles zum Thema Sicherheit
Das Thema Sicherheit ist sehr sehr umfangreich. Hier ist ein Anfang für mehr Sicherheit ...
Tipp 23: Das mächtige Google Konto
Das Google-Konto bietet sehr viele Funktionen. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die Funktionen und Sicherheitseinstellungen.
Tipp 20: Mailbox einstellen oder abstellen
Die Mailbox gehört heute als Standard dazu. Jedoch möchte sie persönlich besprochen werden. Oder man schaltet sie ganz ab. Das Wie erkläre ich hier.
Tipp 16: Anonyme Suchmaschinen und alternative Browser
Was machen Startpage, Qwant, DuckDuckGo, Metager und Swisscows anders als Google, Bing und Yahoo?
Welche Browser sammeln weniger Daten, vermeiden Werbung oder nutzen VPN?
Tipp 11: Daten-Backup erstellen
... und plötzlich sind alle Daten weg! Was hätte ich vorher tun können? Tipps zum Thema Backup.
Reinemachen und löschen / Geräte weggeben oder verkaufen:
Tipp 4: Daten bereinigen / löschen
Der freie Speicherplatz meines Smartphones wird immer kleiner. Was und wie kann ich Sinnvolles löschen und bereinigen - auch im Hinblick, wenn ich mein Smartphone weggeben möchte.
Grundwissen:
Tipp 41: Lernmaterial zur Weiterbildung
Es gibt massig Informationen über das Thema Digitalisierung, Computer, Smartphone und Internet. Hier sind meine wenige Links zu weiterem Lernmaterial aus offizellen Quellen wie der Bundesregierung und der Polizei.
Tipp 1: Grundwissen rund ums Internet
Hier bekommen Sie einen sehr gut gemachten und kostenlosen Ratgeber in die Hand (im wahrsten Sinne des Wortes), mit dem Sie Grundwissen erhalten und testen können.
Viel Spaß beim Lesen meiner Tipps!